Aktuelles

Aktuelle Projekte:

Leipziger Luft


Ein Singspiel der Düfte


Foto: Jeffrey Döring


Düfte wecken in uns Erinnerungen und Gefühle. Sie können beruhigen und beleben. Kein Wunder, dass wir uns seit jeher mit wohlriechenden Parfums umgeben - inspiriert von Kräutern und Blumen. Und ausgerechnet Leipzig war im 19. und 20. Jahrhundert die Metropole für Düfte - ein Teil der Geschichte, den heute viele vergessen haben.


Leipziger Luft entführt Sie in die Geschichte der Leipziger Parfums und ihrer Aromen. Historische Texte und Gedichte der Zeit treffen auf Musikstücke von der Romantik bis zur Moderne. Begleitet werden diese von Duftkompositionen aus Ölen, Blüten und Parfums, die den Raum erfüllen.

Zwei Sänger*innen und eine Pianistin erforschen mit Kunstliedern von Clara Schumann, Viardot, Schubert, Eisler u.a. unsere Beziehung zu Blumen und Duftkräutern. Ist das Parfum der erste Schritt zur Verwandlung? Können wir lernen, in Pflanzen Lebewesen zu sehen?


Vorstellungen:

07. - 09. Juli 2023, Alte Börse Leipzig

29.- 30. September 2023, Mendelssohn-Haus Leipzig


Weitere Informationen und Tickets:

tickettune.com/leipzigerluft

Rusalka - Oper für alle


Gewinner des Regiewettbewerbs "Rusalka" mit einem Konzept in Gebärdensprache und Lautsprache


Foto: © René Jungnickel (Landesbühnen Sachsen)


Am 25.09.22 haben Hannah Ebenau und ich gemeinsam unser Inszenierungskonzept zur Oper Rusalka in der Finalrunde des Regiewettbewerbs der Landesbühnen Sachsen in Radebeul vorgestellt. Teil unseres Konzeptes sieht die Einbindung einer gehörlosen Schauspielerin zusätzlich zu den fünf Gesangssolist*innen vor. Damit wollen wir die Opernhandlung auch einem gehörlosen Publikum in Deutscher Gebärdensprache zugänglich machen.


Für diese Idee gewannen wir den 1. Preis als auch den Publikumspreis des Wettbewerbs, womit wir unser Konzept inszenatorisch an den Landesbühnen umsetzen werden. Die Oper wird voraussichtlich auf eine Länge von ca. 70 Minuten gekürzt und gastiert dann in verschiedenen Orten im Ländlichen Raum Sachsen.


Probenbeginn ist für August diesen Jahres geplant.


Opern-Premiere:

09.09.23 um 19:00 Uhr
Bauernmuseum Zabeltitz


Weitere Informationen unter:

landesbuehnen-sachsen.de